Anmeldungen Seehasensport 2025

Sie können die Anmeldungen Ihrer Schule für den Seehasensport 2025 hier digital vornehmen. Alternativ gibt es das Programm zum Ausdrucken und händisch ausfüllen (Bitte leserlich schreiben): Download Ausschreibung Seehasensport 2025

Bitte beachten Sie, dass die mit * gekennzeichneten Felder Pflichtangaben sind.

Ihre Daten

Anmeldung

Erstklässler Seehasen-Sportchallenge

Wir haben oben genannte Anzahl von Schülerinnen & Schüler in den ersten Klassen und brauchen entsprechend viele Wettkampfkarten und Bänder.

Grundschulfußballturnier

Eine Mannschaft besteht aus 1 Torwart, 6 Feldspielern und 3 Auswechselspielern. 

Grundschulhandballturnier

Eine komplette Mannschaft besteht aus 1 Torwart, 6 Feldspielern (max. 10). 

Grundschulmädchenfußballturnier

NEU ! “Funinoturnier” (anstatt “Fußballkäfig”): Eine Mannschaft besteht aus 5 Mädchen (3 Mädchen auf dem Feld). Kein fester Torspieler. 

Mädchenfußballturnier

Eine komplette Mannschaft besteht aus 1 Torwärtin, 6 Feldspielerinnen und 3 Auswechselspielerinnen. 
Falls es keine komplette Mannschaft wird, können auch einzelne Spielerinnen gemeldet werden.

Hockeyturnier

Eine Mannschaft besteht aus max. 7 Spielerinnen und Spielern (5 Spieler auf dem Feld davon mind. ein Mädchen, + 2 Ersatzspieler/innen).
Maximal können 16 Mannschaften am Turnier teilnehmen. Sollten mehr Mannschaften gemeldet werden, wird bei Schulen mit mehreren gemeldeten Mannschaften reduziert.

Handballturnier

Eine Mannschaft besteht aus max. 10 Spieler/Innen (6 Feldspieler/1 Torwart + 3 Ersatzspieler/innen). Auf dem Feld spielen immer mind. 2 Mädchen.

Basketballturnier

Eine Mannschaft besteht aus max. 8 Spieler/innen (5 Feldspieler davon mind. 1 Mädchen + 3 Ersatzspieler/innen).
Jede Schule kann max. zwei Mannschaften melden.

Beachvolleyballturnier

Eine Mannschaft besteht aus 4 Spieler/innen (2 Jungen und 2 Mädchen). Pro Schule können max. 2 Mannschaften gemeldet werden.

Volleyballturnier

Badminton-Turnier

Durchführung nur möglich vorbehaltlich einer verantwortlichen Lehrkraft, die die Turnierleitung übernimmt. Bitte bei Tilo Weisner melden.

Eine Mannschaft besteht aus 2-3 Mädchen und 2-3 Jungen. Es werden 1 Jungeneinzel, 1 Mädcheneinzel, 1 Jungendoppel, 1 Mädchendoppel und 1 gemischtes Doppel ausgetragen.

Gemischte Mannschaft U 14 (Jahrgang 2011-2014)
Gemischte Mannschaft U 18 (Jahrgang 2007-2010)

Duathlon

Es sind mindestens 4 Lehrer/Eltern für den Einsatz als Streckenposten oder Betreuer nötig.

Für den Duathlon und das Tretbootrennen ist jeweils eine Einverständniserklärung der Eltern nötig. Diese können Sie hier herunterladen und an die Eltern ausgeben. 

Sie können mehrere Dateien gleichzeitig auf dem PC auswählen und hier gesammelt hochladen oder vorher alle Erklärungen in einer ZIP-Datei zusammenfassen.

Erlaubte Dateitypen: PDF, JPG, JPEG, PNG, GIF, BMP und ZIP.

AK I (2012/2013)
AK II (2010/2011)

Tretbootrennen

Für den Duathlon und das Tretbootrennen ist jeweils eine Einverständniserklärung der Eltern nötig. Diese können Sie hier herunterladen und an die Eltern ausgeben. 

Sie können mehrere Dateien gleichzeitig auf dem PC auswählen und hier gesammelt hochladen oder vorher alle Erklärungen in einer ZIP-Datei zusammenfassen.

Erlaubte Dateitypen: PDF, JPG, JPEG, PNG, GIF, BMP und ZIP.

In jedem Boot sitzen 2 Schülerinnen/ Schüler. Es kann pro Boot eine Ersatzperson gemeldet werden. Jede Schule kann in jeder Klassenstufe ein Team melden.

Team Klasse 5
Team Klasse 6
Team Klasse 7

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Kontaktaufnahme gespeichert. Bitte beachten Sie auch den Link auf unsere Datenschutzerklärung am Ende dieser Seite.